Unser größter Erfolg war 2009 im Münsterland, als Achath  im  Ring mit 114 Hunden den Sieg nach Hause holte und Münsterlandsieger wurde.

Aber auch 2011 in Berlin erhielt er die Bewertung „V1“.Offene Klasse

Ergebnisse:
2xV , 4xSg
Gebrauchshunde-Klasse
6xV1, 1xV3, 2xSg1, 1xSg2, BOB, 1xBIS, Klubsieger, Klubchampion, Münsterland Sieger 2009, Anwartschaften für Dt.Champ PSK/VDH

  

Warum stellt man einen Gebrauchshund aus ?
Das werde ich immer wieder gefragt. Dazu hat der Zuchtrichter Herr Lohmann einen interessanten Bericht in der PUS 09/2009 verfasst.
Auch ohne den Artikel stand für mich fest , das ich meinen Hund bei Ausstellungen präsentiere  möchte. In meiner Züchterin fand ich da auch eine Befürworterin .
Denn auch bei  Ausstellungen lernen Hund und Hundeführer dazu.
Hier kommt es ebenfalls auf ein gutes Sozialverhalten , Ausdauer ; Geduld und Ruhe an. Wo denn sonst muss man sich als wesensstarker Hund beweisen . Es zeichnet eben einen Gebrauchshund aus , sich sozial und friedlich gegenüber seinen gleichgeschlechtlichen Artgenossen zu verhalten. In so einem Ausstellungsring stehen manchmal , wie bei der KSA in Leipzig , mehr als 12 Hunde in einem Ring.
Bei der Ausstellung wird ein Rassehund gem. dem gültigen FCI Standard bewertet. Dazu muss er sich im Ring richtig „ schön „ präsentieren.
Um dies auch bei meinem Achath hin zu bekommen hab ich mir größtenteils Hilfe gesucht. Am häufigsten hat Jacintha-Lia Urban (Tochter von A. Holike) meinen Achath geführt .
Aber auch Janina Johannesmeier ( Zwinger:vom Dreieckshof) hat meinen Hund bereits präsentiert. Beide jungen Frauen sind erfahrende Hundeführerinnen bei Ausstellungen und haben die Schränke voll mit diversen Pokalen.

Also was besseres konnte mir nicht passieren. Zumal Achath beide „ Mädels „ von Anfang an ins Herz geschlossen hat.
Bis jetzt waren wir bereits auf viele Ausstellungen und haben die unterschiedlichsten Bewertungen erhalten . Über die Qualität der Bewertungen möchte ich mich hier nicht auslassen.
Schaut Euch die Ausstellungsbilder an.

Die vorherigen Zeilen habe ich vor ca 3 Jahren geschrieben. Seit dem ist viel passiert. Achath wurde dank Elli, Karin und auch Conny Herrmann auf vielen nationalen und internationalen Ausstellungen geführt.
So ist er mittlerweile Champion PSK und VDH . Aber  er wurde auch 2009 Münsterlandsieger  und das unter der Konkurenz von 114 Bartträgern.
Unsere letzten Ausstellungen waren die Jahrhundertausstellung und die Europasiegerausstellung 2010 in Dortmund. Bei beiden Ausstellungen mußten wir uns sehr behaarten Rüden stellen.
Was man davon zu halten hat und was das mit dem Standard zu tun hat, kann sich jeder selbst ein Bild machen. Wir waren zufrieden und das ist die Hauptsache. Scheinbar gibt es wohl doch eine „Schönheitslinie„ und eine „Leistungslinie„. Denn keinen seiner Konkurrenten im Ring bei Ausstellungen haben wir bei sportlichen Veranstaltungen gesehen.
Achath wurde und wird auch immer sportlich geführt.  Darauf bin ich ziemlich stolz.
Wie gesagt seid Dortmund haben wir keine Ausstellung mehr besucht .
Aber im Juni 2012 haben wir unsere Freundin Karin und Manfred, Ingo und die immer lustige Helga, die uns alle ans Herz gewachsen sind, bei der 3-Tageausstellung in Falkensee besucht. Dabei habe ich wieder Ausstellungsluft geschnuppert und Lust auf Ausstellung bekommen.
So haben wir beschlossen, zusammen mit Conny, ab März  2013 Achath wieder auf Ausstellungen zu zeigen. Zwar nun in der Veteranenklasse, aber der Dicke macht immer noch eine tolle Figur und ist sowieso immer gut drauf.